Gesunde Führung in Zeiten der Transformation
Nächster Termin: 10.07. (Präsenz)
Gesunde und motivierte Mitarbeitende und Führungskräfte sind Voraussetzung für ein zukunftsfähiges, erfolgreiches Unternehmen. Gerade in Zeiten von Krisen und Umbrüchen sind Führungskräfte besonders belastet und spielen eine zentrale Rolle für eine gesunde Unternehmenskultur.
Der Zusammenhang von Führung und Gesundheit ist durch verschiedene Studien bewiesen: Führungskräfte können einerseits belastende Anforderungen ausgleichen und zum Erhalt der Gesundheit beitragen, andererseits ist Führung auch Risikofaktor in einer sich verändernden Arbeitswelt mit zunehmenden Anforderungen. Wie Sie als Führungskraft eine gesunde Arbeitskultur schaffen und langfristig für die eigene Gesundheit sorgen - gerade in Zeiten von Veränderungen - ist Gegenstand dieser Seminarreihe in fünf Modulen.
Modul 1: Zusammenhang von Führung und Gesundheit
Modul 2: Führung und meine Aufgabe im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Modul 3: Gesundheit in eigener Sache: Wie ich als Führungskraft selbst gesund bleibe
Modul 4: Führung in Zeiten der Veränderung
Modul 5: Führen von Teams auf Distanz (ein Angebot von www.homeoffice-konzept.de)
Zielgruppe: Führungskräfte aller Branchen
Ziele und Nutzen
Im Seminarmodul 1
· erfahren Sie, wie sich Führungsverhalten auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams auswirkt und
· Sie kennen Ihre Rolle als Führungskraft in Bezug auf die Mitarbeitergesundheit.
Im Seminarmodul 2
• lernen Sie Ihre Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz kennen und
• können die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen für Ihre Situation im Betrieb anwenden.
Im Seminarmodul 3
• erfahren Sie, wie Sie selbst in Zeiten mit steigenden Anforderungen gesund bleiben,
• Sie lernen Methoden und Tools zur Reflexion kennen
und
• können diese im Hinblick auf Ihre eigenen Belastungen im Arbeitsleben anwenden.
Im Seminarmodul 4
• lernen Sie die Herausforderungen der Arbeitswelt im Wandel kennen und reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft sowohl im Hinblick auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden als auch auf die eigene Gesundheit
• Sie finden Ansatzpunkte zur Entwicklung einer gesunden Arbeitskultur in Zeiten der Transformation
Diese Seminarreihe stellt aktuelle Belastungen von Führungskräften und deren Einflussmöglichkeiten auf die Gesundheit von Mitarbeitenden in der Organisation in den Mittelpunkt. Besondere Belastungen aufgrund neuer Arbeitsformen wie z.B. Arbeiten und Lernen auf Distanz sowie Unsicherheiten aufgrund von Krisen und der notwendigen Transformation haben dabei zentrale Bedeutung. Neben einer Bestandsaufnahme bietet die Veranstaltung Raum für Reflexion und Austausch zu Belastungen und Ressourcen im Führungsalltag sowie zur Rolle als Führungskraft im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.