Transformation gestalten
Qualifizierung und Weiterbildung als Erfolgsfaktor einsetzen
Zurzeit steht die niedersächsische Wirtschaft – speziell die Automobilbranche - vor beispiellosen Herausforderungen: So sind die Anforderungen zu einer klimaneutralen Wertschöpfungskette riesig. Der technologische Wandel zur Elektro-Mobilität oder die Einführung digitaler Arbeitsprozesse unterstreichen die Notwendigkeit einer betrieblichen Transformation. Wandel. Gemeinsam. Gestalten. |
Über uns: Kurzes Vorstellungsvideo der Initiative
Über die Inititative ...
Wir entwickeln und organisieren Angebote zur Begleitung von Unternehmen im Wandel. Wissen zu erhalten, neues Wissen zu bündeln und zu transferieren sind wichtige Bausteine für einen zukunftsweisenden Veränderungsprozess.
Mit bedarfsgerechter Planung, Organisation und Durchführung der Weiterbildungsangebote wird eine flexible und handlungsorientierte Qualifizierung für große und kleine Betriebe ermöglicht. Für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg unterstützen wir eine effiziente Arbeitswelt, die durch gesunde und selbstständige Mitarbeiter gestärkt wird. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Cobots erobern die Arbeitswelt
Cobots sind Roboter, die im Gegensatz zu Industrierobotern, die in einem abgeschirmten Bereich automatisierte Funktionen wiederkehrend ausüben, als Unterstützung für das Personal mit direktem Kontakt eingesetzt werden. Dies können z.B. Handlings-Einrichtungen sein, die im Produktionsprozess dem Mitarbeiter Werkzeug oder Material zur Verfügung stellen oder als »Pick & Place«-Tätigkeiten an einer bestimmten Position und mit vorgegebener Richtung ablegen.
Mehr erfahren
Informationen anforden!